Sozial Pod - Vorort (Schwerpunkt Menschenrechte & Rechtsschutz)
— — — — —
Themenschwerpunkt: Menschenrechte & Rechtsschutz
Sendeformat: #Sozial Pod – Vorort
Interviewpartnerin: Dina Nachbaur
— — — — — —
Der Sozial Pod ist wieder unterwegs und besucht unterschiedliche soziale Einrichtungen, um diese sichtbarer zu machen.
Für den Monatsschwerpunkt „Menschenrechte & Rechtsschutz“ habe ich den Verein „WEISSER RING“ besucht. „WEISSER RING“ ist eine Opferunterstützungs-Einrichtung, die es sowohl in Österreich, als auch in anderen europäischen Ländern gibt.
Die Idee für den „WEISSEN RING“ entstand in Deutschland.
In Österreich gibt es den Verein seit 1978.
Bundesgeschäftsstelle und Landesstelle Wien befinden sich in Wien im 9. Gemeindebezirk, daneben gibt es jedoch 8 Landesleitungen, und weitere regionale Außenstellen.
Die Entwicklung des „WEISSEN RINGS“ ist verbunden mit der Weiterentwicklung von Verbrechensopfergesetz und Strafgesetz, wo Opferrechte sind.
Ich habe mich mit der Geschäftsführerin der Bundesgeschäftsstelle in Wien Dina Nachbaur getroffen, sie gibt nähere Einblicke in deren tagtägliche Arbeit.
OPFER-NOTRUF: 0800 112 112
„…das ist in Österreich die Helpline, die von der Justiz finanziert wird, und von uns betrieben wird, seit über 10 Jahren.“
Themen:
Opfer-Notruf 0800 112 112: Wann kann ich anrufen? Warum braucht es diesen Notruf?
Prozessbegleitung: Wie sieht die Begleitung seitens des „WEISSEN RINGS“ aus?
Wie sieht die Kooperation mit der Polizei aus?
Wie sieht die internationale Zusammenarbeit aus, vor allem im Bereich Terror?
Welche Fälle von Straftaten werden tendenziell mehr?
Welche Herausforderungen beinhaltet die Sprache, Dolmetsch und hochschwellige Aktensprache?
Wer ist besonders betroffen?
Warum ist das Wort „Opfer“ notwendig?
Wie kann man mit den Medien sensibel umgehen?
Welche Klischees gibt es rundum „Opfer“ und Viktimisierung?
Was sind besonders wichtige Rechte, die oftmals unbekannt sind?
… das, und noch viel mehr !
„Wenn man die Kriminalstatistik anschaut, wer Opfer einer Straftat wird, da denken wir uns auch, es landen bei uns viel zu wenige Männer und viel zu wenige Menschen mit Migrationshintergrund.“
„Bei uns sind die meisten die anrufen erwachsen. Ich denke Kinder und Jugendliche sind doch eher bei Rat und Draht und haben eine andere Anlaufstelle.“
Kontakt – WEISSER RING:
Adresse der Bundesgeschäftsstelle: Alserbachstraße 18 // 1090 Wien